Accenture Banken Blog

In kaum einem Land der Welt hängen die Menschen so sehr am Bargeld wie in Deutschland. Gehortet wird dies nicht nur von der Generation 60+, sondern auch von der digitalen jungen Generation, wie sozialwissenschaftliche Studien belegen. Was uns vermeintlich Sicherheit gibt, ist in China ganz anders. Bar zahlen ist kaum noch möglich und gilt als besonders unsicher, denn Falschgeld ist weit verbreitet. Und dass die heimischen Internetkonzerne Alibaba und Tencent, die den Bezahl-App Markt beherrschen und zusammen mit dem Staat Einblick haben, wer wann was mit ihren Apps kauft, interessiert in China kaum jemanden. Datenschutz und Datensicherheit spielen in China eine vergleichsweise untergeordnete Rolle.

Lesen Sie unsere Studie

Sicherlich ist das Thema „cash“ ein sehr plakatives und daher stark strapaziertes Beispiel. Fakt ist jedoch: was das digitale Selbstverständnis und dessen gesellschaftliche Durchdringung betrifft, sind uns nicht nur die asiatischen Länder weit voraus. Auch wenn es für uns vor Ort noch nicht immer und überall spürbar ist, stehen wir global dennoch bereits heute an der Schwelle zur post-digitalen Ära im Bankenbereich. Die sichtbar digitale Transformation gehört dem Standard vergangener Tage an – die digitale Innovation wird zur neuen Norm. Das ist das Ergebnis der aktuellen Accenture Banking Technologie Vision 2019, an der 784 Bankenmanager aus 30 Ländern teilgenommen haben.

Fünf wesentliche Trends setzen den Rahmen für die post-digitale Ära, mit der sich Banken künftig von ihren Wettbewerbern differenzieren können.

  1. DARQ Power – dahinter verbirgt sich keine böse Macht aus einem Star Wars-Film, sondern ein Set zukunftsweisender Technologien: Distributed Ledger Technology/Blockchain (DTL), Artificial/Künstliche Intelligenz (AI), Extended /Virtual Reality (XR) und Quantencomputing (QC). Der Einsatz dieser Technologien z.B. bei Kreditentscheidungen oder Kundeninteraktionen durch Chatbots kann Kosteneinsparungen von bis zu 25% ermöglichen. In Deutschland wird dem Einsatz von künstlicher Intelligenz die größte Bedeutung attestiert (53%).
  2. Den Kunden verstehen – die wachsende Menge an verfügbaren Kundendaten, sowie die Möglichkeit individueller Produktkonfigurationen, eröffnen Banken den Einstieg in völlig neue Geschäftsmodelle. Dieser Meinung sind auch 83% der Bankmanager in Deutschland.
  3. Digital auf einem Niveau – 63% der Führungskräfte deutscher Banken glauben, dass ihre Mitarbeiter über einen höheren digitalen Reifegrad verfügen, als die eigene Organisation. Um Innovation voranzutreiben und langfristig erfolgreich zu sein, müssen Banken ihre Abläufe, HR Konzepte und Kompetenzen an den digitalen Fähigkeiten ihrer vor allem Tech-affinen, jüngeren Mitarbeiterschaft anpassen und neu denken, um so die digitale Maturität der Bank insgesamt auf ein neues Niveau zu heben.
  4. Sicherheit als Kernaufgabe – mit der voranschreitenden Vernetzung von Banken in Ökosystemen muss die Sicherheitsstrategie nicht mehr nur das eigene Institut, sondern alle damit verbundenen Organisationen umfassen, um die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe zu erhöhen. Das wird maßgeblich im Kampf um den Erhalt des Kundenvertrauens sein.
  5. Banking jederzeit und in Echtzeit – durch den Einsatz neuer Technologien wird das möglich und zum neuen Standard. Punkt- und zeitgenaue Bereitstellung von Angeboten und Produkten wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. In Deutschland sehen 47% der Bankmanager hier aber auch den Ausbau von 5G als entscheidenden Wettbewerbsfaktor.

Viele der Themen befinden sich heute bereits in der Planung und Erprobung und werden – das steht fest – auch unseren Markt weiter stark verändern: schnellere Leistungen, höhere Erwartungen, komplexere Gebilde, neue Player – vieles wird auf den Kopf gestellt und wird sich über internationalen Finanzinstituten und Internetgiganten auch bei uns ausbreiten und neue Standards setzen. Dabei wird das Thema Sicherheit – auch das steht fest – hier auf dem deutschen Markt eine besonders große Rolle spielen. Erfahren Sie alle Details hierzu in unserer Accenture Technology Vision 2019 für Banken „THE DAWN OF BANKING IN THE POSTDIGITAL ERA“.